AEHA
  • AEHA-Blog
  • über uns / Ziele
  • Stellungnahmen
  • Hintergründe
  • Kontakt
  • Deutsch
Seite wählen

16 Jahre „Anwenderbündnis zum Erhalt homöopathischer Arzneimittel“: warum, wofür, bisherige Aktivitäten

von Carl Classen | Okt 16, 2022 | Hintergründe, Sicherheit & Qualität, Therapiefreiheit

Im Jahre 2006 gründeten drei Organisationen professioneller Homöopathie-Anwender, DZVhÄ, BKHD und VKHD das Anwenderbündnis AEHA. Gemeinsames Ziel war und ist, Qualität und Verfügbarkeit homöopathischer Arzneimittel zu erhalten. Mit Verfügbarkeit meinen wir hier nicht...

Therapiefreiheit ist keine Selbstverständlichkeit!

von Carl Classen | Okt 1, 2019 | aktuelle Themen, gesund leben, Therapiefreiheit

Wie ein Anti-Homöopathie-Netzwerk politische Parteien instrumentalisiert und zuletzt die grüne Bewegung unterwandert. Ein Statement des AEHA Abwenderbündnis und weitere Stellungnahmen zu: Antrag wider die Homöopathie (und deren angebliche Bevorteilung) an die grüne...

Stellungnahme zur Eigenblut-Therapie

von Carl Classen | Sep 1, 2019 | aktuelle Themen, Sicherheit & Qualität, Therapiefreiheit

Das Verbot der Eigenblut-Therapie für Heilpraktiker bringt Einschränkungen ohne jeden Gewinn für die Patienten-Sicherheit (PDF). AEHA,...

Carstens-Stiftung: seit 35 Jahren für Aufklärung, Forschung und konstruktive Zusammenarbeit von Natur- und konventioneller Medizin, zum Wohle der Patienten

von Carl Classen | Aug 1, 2019 | Wissenschaft & Forschung

Seit 1982 fördert die „Karl und Veronica Carstens-Stiftung“ die Forschung und die Zusammenarbeit von Naturheilkunde und Homöopathie. Taufrisch ist die Website der Carstens-Stiftung mit regelmäßig neuen, allgemeinverständlichen Artikeln zum Fortgang der...

Bezeichnungen und Apothekenpflicht homöopathischer Arzneimittel: politisches Theater und 260 Jahre rückwärts?

von Carl Classen | Jul 1, 2017 | aktuelle Themen, Therapiefreiheit

„Irreführende lateinische Bezeichnungen für Homöopathika helfen Patienten nicht weiter“: so schrieb das Anti-Homöopathie-Netzwerk INH, ein Ableger des Skeptiker-Vereins GWUP, schon am 21. März 2016 in einem Artikel „Über Apothekenpflicht und lateinische...
« Ältere Einträge

Search

Blog-Kategorien

  • aktuelle Themen
  • gesund leben
  • Hintergründe
  • Sicherheit & Qualität
  • Therapiefreiheit
  • wahr & unwahr
  • Wissenschaft & Forschung
  • Alle Artikel
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress